Andreas Braunecker bewirtschaftet das ehemalige „Hobby-Weingut“ seines Onkels Rudolf Bosch seit 2007 zusammen mit seiner Frau Nadine. Beide bringen Erfahrung und Kompetenz mit. Andreas studierte nach seiner Ausbildung in der Pfalz (bei Christmann und am Lucashof) in Geisenheim Önologie, seine Frau lernte bei Bürklin-Wolf und studierte Internationale Weinwirtschaft. Zur eigenen Philosophie sagt Braunecker: „So traditionell wir uns bei der Wahl der Rebsorten, der Arbeit im Keller und im Weinberg geben, so unkonventionell und erfrischend sind wir darum bemüht, die Idee vom ‚entkomplizierten Wein‘ in die Tat umzusetzen.“ Das Ehepaar setzt auf Biodiversität und naturnahe Bewirtschaftung der Rebflächen und präsentiert fünf verschiedene Qualitätsstufen, angefangen bei der „stilart“ bis hin zu den Top-Gewächsen namens „charisma“.