Zusammen mit seiner Frau Tanja führt Jürgen Zipf das großelterliche Weingut bereits in der dritten Generation. Naturschonendes Arbeiten im Weinberg sowie im Keller, wo auf Filtrierung und Schönung verzichtet wird, ist den Zipfs besonders wichtig. Die zum Großteil spontan vergorenen Weine werden seit 2019 um eine Besonderheit erweitert: Mit dem Jahrgang 2019 gab es zum ersten Mal einen Riesling aus dem Betonei. Neben dem Weingut setzen die Zipfs auf Grill- und Weinevents und wollen eine Eventlocation aufbauen, um dem Thema Weintourismus noch mehr Aufmerksamkeit zu widmen.