Nein, Weinmacher möchte Alexander Heinrich nicht sein. Er würde sich eher Weinbegleiter, Wein-Sich-Selbst-Machen-Lasser sehen, jemanden, der nichts kreiert oder einen technischen Vorgang ablaufen lässt. Ein Dickkopf, der dem Mantra, dass Riesling nicht in Barrique ausgebaut werden dürfe, in seiner Ausbildung mit seinem Meisterstück entgegentrat – inzwischen vinifiziert Heinrich wieder Riesling im Barrique unter dem Namen Sandwasen. Heinrich setzt auf Spontanvergärung und auf möglichst keine Pflanzenschutzmittel. Einerseits liebäugelt Heinrich mit pilzwiderstandsfähigen Reben, andererseits hat er bei seinen Reben schon mit Homöopathie experimentiert.