Die 1,3 Hektar Rebfläche lässt Stefan Strebel bei der Lese nicht einfach ernten, sondern in mehreren Lesedurchgängen von Hand selektieren. Denn die höchste Priorität liegt auf der Lese von vollständig gesunden und hochreifen Trauben. Nur so sei es laut Strebel möglich, die gewünschte Mineralität in den Weinen zu erzeugen und nicht auf vordergründige Frucht und Süße zu bauen. Dafür sei der Boden des Taubertals „genial“. Der Winzerhof Strebel teilt seine Weine in drei Kategorien, wie den Gutswein, „Herzblut“, „Sonnenkind“ oder „Leidenschaft“ genannt, über die trockenen Lagenweine bis hin zur EDITION S, deren hochreifes Lesegut lange auf der Hefe liegt und für extraktvolle und kräftige Weine im Holzfass ausgebaut wird.