Der Wein macht, was er will, und Philipp Lang hat die Muße, ihn machen zu lassen. Geduld, Ruhe, Gelassenheit sind Tugenden, die man benötigt, wenn man wie Lang versucht, den Weinen ihr volles Potential zu entlocken, sich bei der Gärung ihrem Tempo anzupassen, statt sie in eine Richtung zu forcieren. Ziel der Übung sind Vielschichtigkeit und Komplexität. Basis dieser Philosophie sind die Trauben aus 10 Hektar Fläche am hundert Meter hohen Tuniberg südlich von Freiburg. Und so wie der Winzer sollen die Weine sein – sie sollen Gelassenheit, Lebensfreude und Fortschritt widerspiegeln, vom Grauburgunder bis zur Spätlese.