Seit 2013 gibt es das Weingut Hirschmüller. Tobias Hirschmüller, Winzersohn und Önologe, und Wiebke Krüger, Quereinsteigerin und ebenfalls Önologin (2010 mit dem Nachwuchspreis des Bundes deutscher Önologen ausgezeichnet), lernten sich beim gemeinsamen Studium in Geisenheim kennen und lieben. Die Motivation der beiden: „besondere Augenblicke“ schaffen. Burgunder-Rebsorten stehen im Mittelpunkt, wobei auf naturnahe Arbeit und schonende Behandlung der Trauben im Keller geachtet wird. Die Sektproduktion macht immerhin ein Viertel der Gesamtmenge des Weinguts aus. Klassische Flaschengärung und der Fokus auf Champagnersorten prägen die Sekte, die ausschließlich als Extra Brut oder Brut Nature angeboten werden.