Die Römer begannen vor 2000 Jahren am Tuniberg Wein anzubauen und wenn es nach Jürgen Landmann geht, dann ist das auch in 2000 Jahren noch so. Als zertifiziertes Bioweingut bei Bioland steht die Gesundheit der Böden und Pflanzen im Mittelpunkt der Arbeit im Weinberg. Aber Landmann postuliert selbstbewusst einen Anspruch an sich selbst. Die Weine sollen international mithalten können und bringen von den Gegebenheiten auch die entsprechenden Voraussetzungen mit. Mit seinem Stil orientiert sich Landmann an der französischen Tradition. Eine Besonderheit ist der Balsamessig, den Landmann aus Pinot-Noir-Trauben gewinnt und 24 Monate im Barriquefass reifen lässt.