Die Weinlagen des Griesserhofs zählen zu den nördlichsten Italiens. Dennoch hat der Weinbau hier eine lange Tradition. Die Augustinerchorherrn des Klosters Neustift brauchten stets viele Lieferanten, um ihren Keller zu füllen. Heute gedeihen in den ausgesuchten Einzellagen jene Sorten, die dem rauen Klima und der Höhe (800 m) angepasst sind: Sylvaner, Kerner, Veltliner, Zweigelt und Blauburgunder. Die Weine sind von knackiger Säure und angenehmer Mineralität geprägt. Besonders stoffig erscheinen Sylvaner und Veltliner. Sie stammen aus einer etwas wärmeren Lage. Der Buschenschank mit selbst gekellerten Weinen und Südtiroler Bauernkost ist sehr empfehlenswert.