Am Haidenhof in Tscherms, urkundlich im 14. Jahrhundert erstmals erwähnt, wurde schon im 18. Jahrhundert Wein aus dem Keller verkauft. Der saisonal geöffnete Buschenschank erfreut sich großer Bekanntheit wegen seiner überregional bekannt gewordenen Grillabende sowie der Spezialitäten aus dem Räucherofen. Seit dem Jahre 2006, als die Familie Erb endlich wieder ihre Eigenbau-Weine auf den Markt brachte, sind ihre Weine kontinuierlich besser geworden: Höhepunkt war die Auszeichnung zum Vernatsch des Jahres für den „Meraner Hügel“ 2019 beim international renommierten Vernatsch-Cup am Vigiljoch/Lana. Heute sind es acht Sorten, die das Etikett des Haidenhofs tragen: Weißburgunder, Sauvignon, Kerner, Gewürztraminer, Merlot, Vernatsch, Blauburgunder und Diva.