Der unbestrittene Höhepunkt der Traminer Kollektion ist der Gewürztraminer „Epokale“, das Meisterstück von Willi Stürz, ein ganz großer Stoff, der zwischen zwei Welten spielt, zum einen als reiner Meditationswein und zum anderen als fantastischer Begleiter von ebenfalls gut gereiftem Bergkäse. Dieses erhabene Gewächs muss sieben Jahre lang auf 2.000 Metern Höhe im vier Kilometer tiefen Stollen eines ehemaligen Silberbergwerkes auf seinen großen Auftritt warten. Im Berginnern bewahrt der Gewürztraminer seine Frische und entwickelt dabei seine noble Aromatik sowie die betörende Eleganz, die den Gaumen auch mit nicht nach Superlativen ausgerichteten Restsüße zu bezaubern weiß. Die Wahl, dem autochthonen Gewürztraminer die Krone aufzusetzen, war auch weinbaupolitisch klug. Denn die diesbezügliche Kernkompetenz in Tramin ist unbestritten. Und Willi Stürz ist der Meister ihrer Interpretationsmöglichkeiten. Schon der „einfache“ Gewürztraminer gelingt ihm großartig. In höheren Qualitätsstufen wie als „Nussbaumer“ ist dieser nach Rosen duftende Wein ein idealer Begleiter von akzentuiert gewürzten Gerichten. Die Kellerei widmet sich auch anderen klassischen Rebsorten Südtirols wie dem vielschichtigen Blauburgunder aus Mazzon und dessen weißem Bruder aus der Burgunder-Familie: dem aus luftiger Höhe stammenden Chardonnay „Troy“, ein weiterer großer Wurf von Willi Stürz.