Der Untermoserhof liegt idyllisch inmitten der Weinberge in St. Magdalena bei Bozen. Der Weinhof wurde im Jahre 1630 erstmals schriftlich erwähnt und wird derzeit in vierter Generation bewirtschaftet. Das Hauptaugenmerk des Familienweingutes liegt bei den beiden autochthonen Südtiroler Rebsorten Vernatsch (St. Magdalener) und Lagrein. Diese finden in der Anbaugegend rund um St. Magdalena ideale klimatische und pedologische Bedingungen. Angelehnt an den voluminösen St. Magdalener von Franz Gojer (Glögglhof) ließ auch Georg Ramoser seinen Hauptwein, den St. Magdalener, von Jahr zu Jahr immer länger im großen Holzfass reifen, wodurch die ansprechende Fruchtfülle merklich an Struktur gewann. Neben den beiden Hauptsorten werden zudem Chardonnay und Merlot angebaut und gekeltert, die in einem etwas kühleren, von schwerem Lehmboden geprägten Weinberg wachsen.