Der Name gehört zu den klangvollsten im Weinland Südtirol. Seit fünf Generationen ist das Weingut Alois Lageder in Familienbesitz und steht heute auch für einen verantwortlichen Umgang mit den Ressourcen. In der dreistufigen Qualitätspyramide bilden die „Klassiker“ das Fundament. Es sind Weine von den traditionellen Südtiroler Reben, überwiegend sortenrein ausgebaut. Unter der Bezeichnung „Al Passo del Leone“ gibt es zudem zwei biodynamisch zertifizierte Cuvées als Weiß- wie als Rotwein. Den Mittelbau bilden die „Kompositionen“, in der Regel Lagenweine, wie der würzig duftende Moscato Giallo „Vogelmaier“. Aber auch Kompositionen aus verschiedenen Lagen wie beim Pinot Bianco „Haberle“ prägen dieses Segment. Bemerkenswert ist der Pinot Grigio „Porer“, ein geradlinig und gleichzeitig komplex ausgebauter Grauburgunder. Die ganz Großen aus den Weingärten nennen sich „Meisterwerke”, allen voran der Cabernet Sauvignon „Cor“ aus der Spitzenlage Römigberg hoch über dem Kalterer See. Auch mit dem „Löwengang“, sowohl als reinsortiger Chardonnay wie auch als Cabernet Cuvée, verbinden seit über drei Jahrzehnten Weinfreunde aus aller Welt große Emotionen und einzigartige Eindrücke.