Bereits seit 1629 werden hier Reben kultiviert, heute durch die Familie von Josephus und Barbara Mayr in mittlerweile zehnter Generation. Das Weingut liegt im klassischen St. Magdalener Gebiet, das von leicht erwärmbaren Schwemmlandböden, idealer Belüftung und überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden geprägt ist. Das Augenmerk der musikalischen Winzerfamilie ist nicht nur auf den „Lamarein” gerichtet, eine Rotweinlegende, der aus getrockneten Lagreintrauben entsteht. Messen lassen möchte sich der Erbhof auch am sogenannten „Basis Lagrein”, der eigentlich Riserva-Qualität hat und mit dem die wunderbare Südtiroler Tradition weiter gepflegt wird, den Kunden ausschließlich ab Hof einen (weit mehr als soliden) Hauswein zu verkaufen. Erwähnt werden muss auch die Cuvée „Reif “, für die die Trauben erst nach Allerheiligen bis Mitte November gelesen werden.