In Hochheim wurde der Riesling nachgewiesenermaßen erstmals schriftlich erwähnt – vor bald 600 Jahren im Jahr 1435. Dieser Historie fühlt man sich im Domdechant Werner’schen Weingut verpflichtet: Der Riesling macht über 95 Prozent der etwa 13 Hektar Rebflächen des Weinguts aus, die alle rund um Hochheim liegen. Seit 240 Jahren ist das Weingut bereits in Familienhand. Der Domdechant Dr. Franz Werner führte das Weingut einst durch die schwierigen Jahre des deutsch-französischen Krieges und beteiligte sich am Wiederaufbau des Mainzer Doms. Heute wird das Weingut in 7. bzw. 8. Generation von Franz Michel und seiner Tochter Catharina Mauritz geführt. Wer in den Genuss eines Gesprächs über (Wein-, Riesling- und Familien-)Geschichte mit Franz Michel kommt, wird das Erlebnis selbst und seine leidenschaftliche Art, die Vorzüge Hochheims als Weinbauort zu preisen, nicht so schnell vergessen. Auch der Besuch des historischen Gutshauses von 1864 und die Begehung der Räumlichkeiten, die vor Antiquitäten und großformatigen Ölbildern der Familie nur so strotzen, sind beeindruckend. In Hochheim lässt sich gelebte Riesling-Leidenschaft und Traditionsbewusstsein so authentisch erleben wie nur selten.