Einen großen runden Geburtstag durfte man 2020 beim Weingut Balthasar Ress feiern – 150 Jahre alt wurde das Weingut letztes Jahr. Seit elf Jahren ist Christian Ress für die Geschicke des Familienweinguts verantwortlich, Oliver Schmid hat 2018 die Betriebsleitung übernommen, nachdem er schon vier Jahre den Außenbetrieb des Weinguts geleitet hatte. Beide setzen auf ein ganzheitlich ökologisches Konzept und darauf, Weinberge als sich selbst regulierende Ökosysteme wahrzunehmen, deren Widerstandskraft nur mit dem Verzicht auf chemisch-synthetische Substanzen, Herbizide und Insektizide aufgebaut und gestärkt werden kann. Diesen zukunftsträchtigen und derzeit sogar trendigen Gedanken hatte Ress bereits 2010. Neun Jahre später war das Weingut mit seinen 50 Hektar Rebfläche dann der größte Öko-Weinbaubetrieb Rheinhessens, 2020 kam pünktlich zum Geburtstag der erste Wein mit Ökosiegel auf den Markt. Ress sieht sich selbst eher als Wein-Unternehmer denn als Winzer und hat es deshalb früh verstanden, Verantwortung abzugeben – sei es an Betriebsleiter Oliver Schmid, Außenbetriebsleiter Tim Knauer oder Kellermeister Stephan Sänger, die mit ihrem Team die Stilistik der Ress’schen Weine verantworten.