Der Zusammenschluss von kleineren Winzern hat auch im Rheingau Tradition, die Erbacher Genossenschaft wurde in ihrer heutigen Form im Jahre 1953 gegründet. Aktuell sind es 31 Weinbaubetriebe, die ihre Trauben Kellermeister Steve Eberding anvertrauen, der daraus fruchtbetonte Rieslinge und samtige Spätburgunder produziert. Das Lagenpotenzial der Winzer umfasst insgesamt 33 Hektar im vorderen Rheingau, die Trauben kommen aus Weinbergen in Erbach, Kiedrich und Rauenthal, gut ein Drittel der Rebfläche gehört zu den klassifizierten Rheingauer Spitzenlagen. Das alles gut unter einen Hut zu bringen, gelingt den Genossen seit ihrer Gründung vor rund 70 Jahren trefflich, die vielen Auszeichnungen für ihre Weine sind der stolze Beweis für eine solide Qualitätsarbeit im Weinberg und Keller.