Wird geladen...
Keine Einträge gefunden
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Laden der Karte ist fehlgeschlagen.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Eine herzliche Gastlichkeit zeichnet dieses idyllisch im Südschwarzwald gelegene Haus aus. Küchenchef Michael Mann kocht mit Finesse, siedelt seine Küche Weiterlesen …
Bewertung: 15
Der sehr erfahrene Dirk Schröer ist dem Rheingau nun schon seit ein paar Jahren treu. Seit 2018 betreibt er mit Weiterlesen …
Ein Schöngeist und Genussfanatiker empfängt in diesem hübschen kleinen Fachwerkhaus von 1483: Biagio Tropeano. Die Zutaten, die er verwendet, sind Weiterlesen …
Bewertung: 15
Auf den ersten Blick ist es nur ein Restaurant auf dem Lande. Auf den zweiten ein Gesamtkunstwerk aus Braustüble im Weiterlesen …
Wohlige Gemütlichkeit und gutbürgerliche Küche im urig-gepflegten Wirtshaus am Stadtrand. Besonders behaglich sitzt man in der alten Gaststube, doch keine Weiterlesen …
Die Küche der Herrenmühle ist eine Mischung aus gehobener Bodenständigkeit, Mittelmeer und Asien: Tatar vom Yellow-Fin-Thunfisch; Jakobsmuschel, Gamba und Pulpo Weiterlesen …
Man kann hier ein exzellentes Rindersteak mit gebratenen Zwiebeln bekommen, hausgemachten Flammkuchen und den Dessert-Dauerbrenner warmer Schokokuchen mit Safraneis. Es Weiterlesen …
Die Fischzucht hier im hintersten Winkel des Buhlbachtals hat Tradition seit 1908, aber das Schwarzwaldhaus mit Walmdach und Glockentürmchen wurde Weiterlesen …
Der kulinarische Höhepunkt der Stadt liegt über dem Saaletal mit Blick auf Burg Giebichenstein, integriert in die historische „Bergschenke“ mit Weiterlesen …
Bewertung: 15
In Hamburgs Innenstadt hat es nicht leicht, wer nach Konzert oder Theater noch auf hohem Niveau entspannt zu Abend essen Weiterlesen …
Bewertung ausgesetzt: Ja
Claudio Urru hat nach wie vor Lust auf große Küche, doch er ist kein Hasardeur. Bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe war Weiterlesen …
Bewertung: 16
Man könnte dieses Wirtshaus, dem sein Patron selbstbewusst das Attribut „Edel-„ voranstellt, leicht unterschätzen – mit seinen blanken Holztischen und Weiterlesen …
Haugemachte Vielfalt, so lautet das Rezept von Köchin Elisabeth Anetseder, die die Familientradition in dritter Generation gemeinsam mit ihrem Partner Weiterlesen …
Dem Wirtepaar Susanne und Stefan Fuß gelingt es, Bodenständiges und Innovatives stimmig zu verbinden. Hier paart sich der Stolz auf Weiterlesen …
Simon Nauels hat einen anspruchsvollen Spagat zu bewerkstelligen. Weil die historisch eingerichtete Tante Anna tief im Düsseldorfer Brauchtum verwurzelt ist, Weiterlesen …
Sympathisches Ecklokal zwischen Isartor und Viktualienmarkt. Der junge Service trägt Tracht, als sei es das Coolste überhaupt, aber vor allem Weiterlesen …
Bewertung ausgesetzt: Ja
Eingeschränkte Öffnungszeiten über Monate (nur freitags/samstags am Abend, manchmal sonntags), Veranstaltungen, Betriebsferien: Wir haben mehrfach versucht, einen Tisch zu ergattern, Weiterlesen …
Im uralten Bergstraßen-Ort signalisieren Küchenchef Marc-André Kaltwasser und seine Frau Jeannette schon durch den Restaurantnamen: Hier geht es familiär zu. Weiterlesen …
Einen schönen Blick hat man hier im imposanten Schlosshotel direkt an der Stadtmauer. Sitzt man auf der Terrasse oder an Weiterlesen …
Bewertung: 16
Im Gärtnerhaus aus dem 18. Jahrhundert kocht Matthias Pietsch virtuos mit saisonalen Gemüsesorten und frischen regionalen Produkten vier verschiedene Menüs Weiterlesen …
Bewertung: 15
Schon seit Jahrzehnten führt die Familie Allmann ihren beschaulichen Gasthof mitten im Bergischen Land. Im hellen, rustikal eingerichteten Restaurant oder Weiterlesen …