Weingut Salwey

Gault&Millau und BUNTE präsentieren die besten Rosés

„Der Rosé ist neben Weiß- und Rotwein natürlich eine Weinart – vor allem aber ist Rosé ein Lebensgefühl, erklärte Otto Geisel, Leiter des Gault&Millau Expertenrates zu Beginn der Sonderverkostung, die im Frühling in München stattgefunden hat. Insgesamt waren über 300 Weine allein aus den deutschen Anbaugebieten zu dieser Verkostung eingereicht worden.

Die richtige Zeit für Rosé ist genau JETZT. Diese Weinart gewinnt immer mehr Fans und das vollkommen zu Recht: Das Gault&Millau Verkoster-Team war begeistert von den Qualitäten, die die Winzerinnen und Winzer vorgestellt hatten. Verkostet wird immer blind und in Panels mit bis zu sechs Fachleuten in dünnwandigen Zalto Denk‘Art-Universal-Gläsern.

„Fruchtig und gleichzeitig filigran“, „das pure Mittelmeer-Feeling“, „Rosenblatt trifft reifen Pfirsich“ – die Bewertungen fielen durchweg sehr positiv aus. Einige Rosés haben ganz besonders gut gefallen: Da wir diese Freude nicht für uns behalten möchten, stellen wir Ihnen die besten Weine hier vor. Da der Rosé immer aus Rotweintrauben gemacht ist, können diese Weine ganz locker und harmonisch vor allem leichte, mediterran beeinflusste Gerichte begleiten. Auch als Apéro und auf der Kaffeetafel macht der Rosé eine gute Figur. Genießen Sie also die Leichtigkeit in Pink mit den Gault&Millau Empfehlungen für jeden Geschmack.

HENRIS-EDITION

Gehe direkt zur Liste:

Top 10 Allrounder
Top 10 International
Die Lieblichen
Trocken & leicht bis 11Vol.%
Die Säurearmen bis 5 g/l
Die Vollmundigen
Newcomer
Innovation

Die Bewertung der Weine

Die Gault&Millau-Verkostungsmethode basiert auf einem wertschätzenden Zugang zu den Weinen – ohne Superpräzision vorgaukelnde Bewertungspunkte mit Kommastellen.
Gault&Millau legt – explizit beim Wein – die Vielfalt der Empfindungen zugrunde, die sich auf die generationsübergreifenden Verkostungs-Panels und nicht auf Einzelurteile stützt.

– ausgezeichnet
– beeidruckend
– sehr empfehlenswert

Rotes Symbol: herausragend in seiner Kategorie


Top 10 Allrounder

1 | Weingut Salwey, Baden
2020 Spätburgunder „ROSÉ“ Kabinett trocken, 8,50 €

Rosé für Rotweintrinker und der perfekte Begleiter für kräftige Pasta-Gerichte.

Rosé Schloss Neuweier

2 | Weingut Schloss Neuweier, Baden
2020 Pinot Noir , 9,50 €

Wie Regen im Sommer. Ein wenig floral, ein bisschen erdig und mit großer Klarheit am Gaumen. Spannend und vielseitig.

Weingut J Ellwanger Merlot Rose

3 | Weingut J. Ellwanger, Württemberg
2020 Merlot, 9,80 €

Grapefruit springt aus dem Glas und der Wein behält doch Bodenhaftung, wunderbar.

Emil Bauer & Söhne, Pfalz
2020 Cuvée „Rosé Enjoy“
9,90 €

Weingut Dreissigacker, Rheinhessen
2020 Spätburgunder „2020 Dreissigacker PNT & C. Rosé“
11,50 €

Georg Müller Stiftung, Rheingau
2020 Spätburgunder „Rheinstrom“
10,95 €

Weingut Knipser, Pfalz
2020 Cabernet Sauvignon „Clarette“
9,80 €

Weingut Künstler, Rheingau
2020 Spätburgunder „Inspiration Pinot Noir Rosé“
9,90 €

Weingut am Schlipf – Schneider, Baden
2020 Spätburgunder „Rosé vom Kalkstein“
10,20 €

Weingut Wageck, Pfalz
Cuvée Rosé Fundament
7,90 €


Top 10 International

Rosé Côtes de Provence

1 | Château Miraval, Provence/F
2020 Côtes de Provence Rosé, 18,90 €

Die ganze Anmut der Provence spiegelt sich in diesem harmonischen Rosé mit Frucht und Cremigkeit, als Solist eine Klasse für sich.

Rosé vom Stein

2 | Prieler, Burgenland/A
2020 Rosé vom Stein (3 Trauben schwarz), 9,00 €

Saftiger Wein mit rassiger Herbe, perfekter Begleiter zu Fisch-Antipasti.

ALBIA ROSE

3 | Ricasoli, Toskana/I
2020 Albia , 9,40 €

Fast quellwasserfarben, ein dezenter Rosé für die Freunde mediterraner Küche.

Baron Longo, Südtirol/I
2020 Felix Anton
13,50 €

BottleBoys, Wien/A
2020 First Lady
13,00 €

Château Roubine, Provence/F
2020 Premiun Rosé
16,00 €

Domaine Langlois-Chateau, Loire/F
2019 Saumur Rosé
9,90 €

Domaine St. Aix, Provence/F
2020 Aix – Coteaux d’Aix en Provence
14,30 €

Livio Felluga, Friaul/I
2020 Rosé Venezia Giulia
17,00 €

Manincor, Südtirol/I
2020 La Rose de Manincor
17,90 €


Die Lieblichen

Muskattrollinger Rose

1 | Weingut Mayerle, Württemberg
2020 Geradstettener Lichtenberg Muskat-Trollinger feinherb, 7,50 €

Wenn das Sonntagsfrühstück bis zum Apéro dauert, dann kann dieser Wein alle süßen und viele salzigen Genüsse begleiten.

enjoy life

2 | Weingut Julius Zotz, Baden
2020 Pinot Noir „Enjoy Life“ feinherb, 6,90 €

Feinherbes Mandarinenaroma bedingt ein herzhaftes Dessert wie Reis Trauttmansdorff.

Rosé ohne Jahreszahl

3 | Kapellenhof – Ökonomierat Schätzel Erben, Rheinhessen
2020 Spätburgunder „Kapellenhof“ feinherb, 6,50 €

Apéro en Rosé, Holunderblüten, Butterscotch

Leon Gold, Württemberg
Muskat-Trollinger „Muskat Rose“ feinherb
8,50 €

Anita Landesvatter, Württemberg
2019 Diefenbacher König Lemberger halbtrocken
6,50 €

Weingut Leitz, Rheingau
2020 Rheingau Pinot Noir „Rosé“ feinherb
8,90 €

Winzergenossenschaft Mayschoss-Altenahr, Ahr
2020 Spätburgunder halbtrocken
7,20 €

August Perll, Mittelrhein
2020 Bopparder Hamm Fässerlay Spätburgunder „Rosé“ Auslese halbtrocken
9,50 €

Tina Pfaffmann, Pfalz
2020 St. Laurent „PINK“ halbtrocken
8,10 €

Weingut Schneiders-Moritz, Mosel
2020 Spätburgunder halbtrocken
7,50 €


Trocken & leicht bis 11Vol.%

Pinot Noir „Dr. Bürklin-Wolf ROSÉ“

1 | Weingut Dr. Bürklin-Wolf, Pfalz
2020 Pinot Noir „Dr. Bürklin-Wolf ROSÉ“, 10,00 €

Ein kühler Solist, der mit Aromen von Maulbeere und Wacholder sehr elegant und dezent wirkt.

10_pin__-and-friends-trocken

2 | Weingut Spiess Riederbacherhof, Rheinhessen
2020 Cuvée „PIN_ _ & Friends“, 6,10 €

Am Gaumen karamellig-hefige Noten und den Eindruck Roter Johannisbeere.

Muskattrollinger Rose

3 | Weingut Rainer Schnaitmann, Württemberg
2020 Muskat-Trollinger „Steinwiege Muskattrollinger Rosé“, 9,20 €

Schnaitmann’s Muskattrollinger nimmt so manche kulinarische Herausforderung mit Nonchalance an.

Weingut Korrell Johanneshof, Nahe
2020 Cuvée „Little Lion Rosé“
7,90 €

Weingut Krebs, Pfalz
2020 Cuvée „Krebs Rosé“
7,00 €

Meine Freiheit, Rheingau
2020 Spätburgunder „Rosé“
8,90 €

Weingut Müller-Dr. Becker, Rheinhessen
2020 Cuvée „Arras Rosé“
8,00 €

Weingut Puder, Pfalz
2020 Spätburgunder „Rosé“
6,50 €

Alexander Rinke, Mosel
2020 Dornfelder „Rosé Schiefergestein“
9,90 €

Weingut Schloss Hallburg, Graf von Schönborn, Franken
2019 Cuvée „Schloss Hallburg Rosé“
7,40 €


Die Säurearmen bis 5 g/l

Rossi Rosé

1 | Weingut Hofmann, Rheinhessen
2020 Spätburgunder „Rossi Rosé“, 8,00 €

Rauchige Noten im Auftakt, dann ein sahnig-schmelziger Eindruck. Seidig texturiert und gut kombinierbar mit Gemüsegerichten.

Abenteurer Himmelsstürmer

2 | Weingut Forster, Nahe
2019 Spätburgunder „Himmelsstürmer“ feinherb, 13,50 €

Teatime – earl grey, frische Chili, selbstbewusster Wein zum Wildgeflügel mit Maroni.

Rosé - sven-nieger

3 | Sven Nieger, Baden
2019 Pinot Noir „Rosé“, 10,00 €

Würziger Auftakt und Rhabarber-Note. Dazu einen gegrillten Salat und Schweinekoteletts.

Weingut Brogsitter, Ahr
2020 Ahr Spätburgunder „Brogsitter – Private Edition – Rosé“
7,95 €

Collegium Wirtemberg, Württemberg
2020 Trollinger „grad 6 Rosé“ halbtrocken
6,00 €

Genossenschaftskellerei Heilbronn, Württemberg
2020 Trollinger
5,95 €

Thomas Harteneck, Baden
2020 Spätburgunder „Rosé Saignée fruchtig“
11,80 €

Weingut Dr. H. Thanisch Erben Müller-Burggraef, Mosel
2020 Lieserer Niederberg-Helden Pinot Noir „Dr. Thanisch Rosé“ feinherb
12,50 €

Weingut Scherner-Kleinhanss, Rheinhessen
2020 Nieder-Flörsheimer Frauenberg Spätburgunder
7,50 €

Weingut Wachstetter, Württemberg
2020 Muskat-Tollinger Rosé
7,50 €


Die Vollmundigen

Kat V

1 |  J. Neus, Rheinhessen
2018 Spätburgunder „Blanc de Noirs Alte Reben“, 22,00 €

Holz und Rosé – dass das funktionieren kann, beweist dieser Wein. Sehr hochwertiger Rosé!

Heger

2 | Weingut Dr. Heger, Baden
2019 Spätburgunder „Fumé“, 14,60 €

Eine feine Herbe vom Ausbau im Holzfass, der perfekte Essensbegleiter.

Weinhaus Bettina Schumann

3 | Weinhaus Bettina Schumann, Baden
2019 Spätburgunder „Chaiselongue“, 39,00 €

Fruchtig, eigenwillig, geradlinig, wild, gewinnend, betört.

Weingut Braunewell, Rheinhessen
2020 Cuvée „Braunewell | Dinter der Rosé“
29,00 €

Ernst Bretz, Rheinhessen
2020 Bechtolsheimer Petersberg Frühburgunder Spätlese
14,90 €

Berthold Clauss, Baden
2018 Belemnit Spätburgunder Auslese edelsüß
29,80 €

Weingut Hammel, Pfalz
2017 Cuvée „Ureigen“
23,50 €

Weingut Hofmann, Rheinhessen
2020 Cabernet Sauvignon „Tortue -La Plage- Rosé“
16,00 €

Parfum der Erde, Württemberg
2018 Sonnenberg Pinot Noir „Schillerwein“
14,80 €

Weingut Stern, Pfalz
2020 Syrah „STERN Rosé FUMÉ ***“
16,50 €


Newcomer

H Rosé

Ortenauer Weinkellerei, Baden
2020 Pinot Noir Rosé, „Edition H”, 8,80 €

Das sympathische Partytier. Mit diesem Wein hat man großes Vergnügen, er ist ein souveräner Allrounder und unsere Empfehlung lautet: Vorrat anlegen.


Innovation

Untertürkheimer Gips Trollinger Rose

Weingut Aldinger, Württemberg
2019 Untertürkheimer Gips Trollinger „Rosé“ 1. Lage
Preis auf Anfrage

Die Rarität in dieser Kategorie: Der Trollinger zeigt, was er kann. Tabak, Kräuter, Dichte und Spannung. Limitierte Auflage.Rosé für Rotweintrinker und der perfekte Begleiter für kräftige Pasta-Gerichte.


HENRIS-EDITION

Foto: Weingut Salwey

*Hierbei handelt es sich um Affiliate-Links, über die wir mittels einer Provision am Kauf der einzelnen Produkte beteiligt werden. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Ähnliche Artikel

Gault&Millau auf der ProWein 2023

Gault&Millau auf der ProWein 2023

Vom 19. bis 21. März 2023 fand mit der ProWein wieder die wichtigste Messe der deutschen Weinbranche statt. Unsere Gault&Millau Autorin Anke Kronemeyer war vor Ort und fasste uns die wichtigsten Fakten zusammen …