Mandelblüte im März, die Ausläufer der Vogesen im Hintergrund und ansonsten Weinberge soweit das Auge reicht. Die Pfalz ist wohl eines der bekanntesten Anbaugebiete Deutschlands und die Rieslinge von dort genießen Weltruhm. Auch für ihre regionaltypische Küche ist die Pfalz – nicht nur wegen des Saumagens – bekannt. Genießer aus aller Welt reisen in dieses gastfreundliche Anbaugebiet. „Do hock disch hi“, heißt es nicht nur auf den vielen Weinfesten, wenn man beim guten alten Dubbeglas gemütlich zusammensitzt. Also, laden Sie liebe Gäste ein und öffnen Sie ein paar Flaschen vom Pfälzer Rosé.

1 | BIO Weingut Benzinger, Pfalz
2020 Spätburgunder „blanc de noir“, trocken, 7,80 €
Spannende Frische Ananas und Hollunder Duft matched perfekt mit Toast Hawai Royale.

2 | Weingut Pfaffmann, Pfalz
2020 Merlot, trocken, 9,50 €
Fordert einen mit Noten von Paprika und ein wenig Gerbstoff. Ein Wein, der Aufmerksamkeit und die passende Speisenbegleitung braucht: Lachs aus dem Ofen mit zerstoßenen Senfkörnern.

3 | Weingut Mussler, Pfalz
2020 Merlot „Cuvée Rosé“ trocken, 7,20 €
Herbheit, Exotik und leiser Schmelz ziehen feengleich an einem vorbei. Ein Risotto nero, scharf abgeschmeckt, scheint die perfekte Speisenwahl.
Bioland Weingut Neuspergerhof, Pfalz
2020 Rohrbacher Mandelpfad Merlot, trocken,
9,30 €
Viermorgen Weincooperative, Pfalz
2020 Gleiszellen/Gleishorbach Frühmess Pinot Noir Kabinett, feinherb,
7,00 €
Weingut Fader, Pfalz
Spätburgunder, trocken,
6,20 €
Weingut Hammel, Pfalz
2020 Cuvée „Für mich soll’s rote Rosén regnen“, trocken,
9,50 €
Weingut Hagenbuch & Söhne, Pfalz
2020, Spätburgunder, trocken,
6,60 €
Weingut Nauerth-Gnägy, Pfalz
2020 Spätburgunder, trocken,
6,60 €
Weingut Pfeffingen, Pfalz
2020 Spätburgunder, trocken,
8,00 €
Foto: BIO Weingut Benzinger