Für mehr Leichtigkeit im Glas: Diese Weine haben nur bis zu 11 Volumenprozent Alkohol und das steht dem Rosé sehr gut. Denn weniger Alkohol heißt ja nicht weniger Geschmack. Und so überzeugen diese Weine auch bei Tisch und begleiten mit ihrer Aromenvielfalt sehr gut die leichte Gemüse-Küche oder passen als Solist zum Aperitif, von dem man dann auch ein zweites Glas genießen kann.

1 | Weingut Dr. Bürklin-Wolf, Pfalz
2020 Pinot Noir „Dr. Bürklin-Wolf ROSÉ“, 10,00 €
Ein kühler Solist, der mit Aromen von Maulbeere und Wacholder sehr elegant und dezent wirkt.

2 | Weingut Spiess Riederbacherhof, Rheinhessen
2020 Cuvée „PIN_ _ & Friends“, 6,10 €
Am Gaumen karamellig-hefige Noten und den Eindruck Roter Johannisbeere.

3 | Weingut Rainer Schnaitmann, Württemberg
2020 Muskat-Trollinger „Steinwiege Muskattrollinger Rosé“, 9,20 €
Schnaitmann’s Muskattrollinger nimmt so manche kulinarische Herausforderung mit Nonchalance an.
Weingut Korrell Johanneshof, Nahe
2020 Cuvée „Little Lion Rosé“
7,90 €
Weingut Krebs, Pfalz
2020 Cuvée „Krebs Rosé“
7,00 €
Meine Freiheit, Rheingau
2020 Spätburgunder „Rosé“
8,90 €
Weingut Müller-Dr. Becker, Rheinhessen
2020 Cuvée „Arras Rosé“
8,00 €
Weingut Puder, Pfalz
2020 Spätburgunder „Rosé“
6,50 €
Alexander Rinke, Mosel
2020 Dornfelder „Rosé Schiefergestein“
9,90 €
Weingut Schloss Hallburg, Graf von Schönborn, Franken
2019 Cuvée „Schloss Hallburg Rosé“
7,40 €

*Hierbei handelt es sich um Affiliate-Links, über die wir mittels einer Provision am Kauf der einzelnen Produkte beteiligt werden. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Foto: Weingut Rainer Schnaitmann